Ein Tabu brechen
Natürlich kann eine erwachsene Person ihre Ausscheidungen kontrollieren.
Natürlich ist Kontinenz etwas Normales – und falls es zu Problemen kommt, spricht man nicht drüber.
Frauen sind häufiger betroffen als Männer. Experten schätzen, dass in Deutschland fünf bis zehn Millionen Menschen von Inkontinenz betroffen sind.
Ein schambehaftetes Thema – ein Tabu.
Der 2007 eingeführte Expertenstandard „Förderung der Harninkontinenz in der Pflege“ versucht, diesem Tabu entgegenzuwirken. Beim Vermitteln dieses Standards liegt mein Schwerpunkt darauf, das Verständnis für die Perspektive der Betroffenen zu schärfen. Gemeinsam werden Risiken einer Inkontinenz erkannt, verschiedene Formen der Inkontinenz eingeschätzt und sinnvolle Beratungs- und Unterstützungsangebote erarbeitet.