Struktur:
- Eintägiges Seminar
- 8 Unterrichtsstunden
Voraussetzung:
- Vorkenntnisse z.B.: Grundseminar
Zielsetzung:
- Erkennen der Bedeutung oraler Stimulation
- Sensibilisierung der Mitarbeiter/innen für die Problematik im Umgang mit eingeschränkten Bewohnern/Patienten
- Sicherheit und Handlungskompetenz im Umgang mit schwierigen Essenssituationen
Inhalte:
- Olfaktorische Stimulation
- Grundlagen zur oralen Stimulation
- Vorbereitung und Durchführung der oralen Stimulation
- Mahlzeitengestaltung
Zielgruppe:
- Pflegende/Betreuende in Pflegeeinrichtungen
Ort:
- In Ihren Räumlichkeiten
Teilnehmerzahl:
- 8-15 Teilnehmer/innen
Kosten für den Veranstalter:
- Auf Anfrage
Unabhängige Registrierungsstelle:
- 8 Punkte für die
Jede/r Teilnehmer/in erhält Arbeitsunterlagen und eine Teilnahmebestätigung.